Hauptaufgaben der Kaufleute im E-Commerce sind der Aufbau, Betrieb und die Pflege von Online-Shops. Darüber hinaus widmen sie sich klassischen kaufmännischen Aufgaben und Marketing-Maßnahmen.
Daneben kommt die Kundenberatung nicht zu kurz. Bisher konnten Azubis im Einzelhandel eine „Wahlqualifikation Online-Handel“ absolvieren. Da die Innovationsrate im Online-Handel jedoch hoch ist, werden die Ausbildungsberufe an die neuen Erfordernisse angepasst. So wurde ein neues Berufsbild eingeführt. Der Berufsabschluss kann in einer Umschulung in 24 Monaten in Vollzeit oder in 33 Monaten in Teilzeit erlernt werden. lernen bohlscheid, der Spezialist für kaufmännische Umschulungen am Hansaring, hat das neue Bildungsziel in sein Programm aufgenommen. Informationen: www.lernen-bohlscheid.de
(Kölner Wochenspiegel, 28.08.2019)