Eine tadellose schriftliche Kommunikation ist im Geschäftsleben wichtig. Nur wer die Gepflogenheiten beherrscht, ...
Eine tadellose schriftliche Kommunikation ist im Geschäftsleben wichtig. Nur wer die Gepflogenheiten beherrscht, kann zielsicher und erfolgreich seine Botschaft vermitteln. Der Europäische Computerführerschein (ECDL) ist der internationale Standard für digitale Kompetenz und wurde um ein neues Modul ergänzt.Damit zeigen Prüfungskandidaten, dass sie die formalen Schreibnormen beherrschen. Im Büro- und Geschäftsalltag werden Briefe, E-Mails und weitere schriftliche Kommunikationsformen verwendet. Dieser Schriftverkehr ist in Deutschland durch die DIN 5008 normiert, die regelt, wie Zahlen gegliedert, Tabellen strukturiert oder Straßennamen geschrieben werden.
Bei Bewerbungen auf kaufmännische Stellen wird ebenfalls erwartet, dass die üblichen Schreibkonventionen beachtet werden. Wer keine kaufmännische Ausbildung absolviert hat oder sein Wissen erweitern möchte, kann sich mit dem ECDL-Modul „Schreib- und Gestaltungsregeln für die Textverarbeitung nach DIN 5008“ weiterbilden.
Artikel im Kölner Stadtanzeiger, am 22. September 2015