Die Kaufmännische Qualifizierung bietet miteinander kombinierbare Fachinhalte verschiedener kaufmännischer Bereiche, wie Bürokommunikation, Lohn- und Gehaltsbuchhaltung, Rechnungswesen und Marketing.
Außerdem können Sie Zertifzierungen in Computergrundlagen, Word, Excel, Access, PowerPoint, Outlook oder Wirtschaftsenglisch erwerben. Dies garantiert eine individuelle und passgenaue Weiterbildung.
Dauer: |
bis zu 6 Monate Vollzeit | bis zu 9 Monate Teilzeit | |
Unterrichtszeiten: |
8:40 - 15:45 Uhr Vollzeit | 8:40 - 12:40 Uhr Teilzeit | |
Lehrgangskosten: |
100 % Förderung mit Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit, die Jobcenter oder die Rentenversicherung möglich |
Ziel
![]() |
Sie wollen sich weiterbilden? In der kaufmännischen Qualifizierung bieten wir Ihnen passgenaue Weiterbildungen in den Bereichen EDV, Rechnungswesen, Wirtschaftsenglisch sowie in weiteren kaufmännischen Themenfeldern an. Diese werden nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen zu einem individuellen Bildungspaket zusammengestellt. Sie kommen Ihrem Ziel näher, indem Sie Ihr eigenes Profil um die fehlenden Bausteine für einen neuen Job ergänzen. |
![]() |
EDV-Anwendungen | ICDL/ECDL (Europäischer Computerführerschein) International Certification of Digital Literacy (ICDL) / Europäischer Computerführerschein (ECDL) Der Europäische Computerführerschein ECDL war bislang schon der Standard für Zertifizierungen im Bereich des IT-Anwenderwissens. Um die Internationalität dieses Zertifikats hervorzuheben, wurde es in ICDL (International Certification of Digital Literacy) umbenannt.Computer & Online Essentials (ICDL/ECDL) Hier lernen Sie grundlegende Konzepte in Bezug auf Hardware und Software zu verstehen, Dateien, Ordner und Programme zu verwalten, mit Netzwerken zu arbeiten und Informationen gezielt online zu suchen. Sie erlernen den Umgang mit Browser und E-Mail-Programm und die Verwendung elektronischer Kalender. Außerdem lernen Sie die wichtigsten Online Bedrohungen und die Abwehrmechanismen kennen. IT-Sicherheit (ICDL/ECDL) Hier lernen Sie den sicheren Umgang mit Informations- und Kommunikationstechnologie, sowie die Kenntnisse und Fertigkeiten, die erforderlich sind, um eine sichere Netzwerkverbindung herzustellen, sich im Internet gefahrlos zu bewegen, und um sachgerecht mit Daten und Informationen umgehen zu können. Microsoft Word (ICDL/ECDL) Vermittlung und Auffrischung wesentlicher Kenntnisse und Fertigkeiten des Textverarbeitungsprogrammes zur Erstellung von Briefen und Dokumenten und vertiefen Sie ihre Kenntnisse im Bereich Textverarbeitung. Lernen Sie effektiver mit dem Textverarbeitungsprogramm Microsoft Word zu arbeiten. Microsoft Excel (ICDL/ECDL) Vermittlung und Auffrischung relevanter Kenntnisse und Fertigkeiten des Tabellenkalkulationsprogramms zur Erstellung von umfangreichen Kalkulationen und Auswertungen von Daten. Nachdem Sie die Grundlagen kennengelernt haben, vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in der praktischen Anwendung. Microsoft PowerPoint (ICDL/ECDL) Vermittlung und Auffrischung relevanter Kenntnisse für die Nutzung eines Präsentationsprogramms, um Ideen, Zahlen, Daten und Fakten erfolgreich zu präsentieren. Nachdem Sie Designs, Folienlayouts, Animationen und wichtige Techniken kennengelernt haben, vertiefen Sie Ihr Wissen in der praktischen Anwendung. Datenschutz (ICDL/ECDL) Vermittlung von grundlegenden Kenntnissen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), der Anwendung bzw. Umsetzung der Richtlinien, Maßnahmen und der Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften, wie z. B. die Verarbeitung von personenbezogenen Daten und die Rechte der Betroffenen. Online-Zusammenarbeit (ICDL/ECDL) Vermittlung von Grundlagen der Online-Zusammenarbeit, die Nutzung von Tools und Services für virtuelle Meetings, mobilen Kalendern, sozialen Medien (wikis, Foren, Blogs, soziale Netzwerke) und Office-Anwendungen. |
![]() |
Personal & Rechnungswesen Finanzbuchführung mit Datev und Lexware Dieser Lerninhalt beginnt mit einem einfachen Einstieg für Anfänger und einer Wiederholung der Grundlagen für erfahrene Nutzer der Buchhaltungssoftware. Danach werden die Kenntnisse in DATEV und Lexware praktisch angewendet und vertieft. Jahresabschluss und Controlling mit Datev Hier lernen Sie, wie Sie den Jahresabschluss mit DATEV vorbereiten und durchführen. Lohn- und Gehaltsbuchhaltung mit Datev und Lexware Hier lernen Sie alles, was Sie für die Erstellung von Lohnabrechungen mit DATEV oder Lexware benötigen. Grundlagen des Recruitings und der Personalwirtschaft In diesem Lernfeld setzen Sie sich mit Personalplanung, Personalbeschaffung und Personalverwaltung auseinander. Sie lernen verschiedene Arbeitszeitmodelle kennen und beschäftigen sich mit Personalbetreuung und -entwicklung. Den Abschluss des Lerninhalts bildet die Beendigung von Beschäftigungsverhältnissen.
|
Auftragsbearbeitung (Lexware) Erlernen der Programme und Arbeitsabläufe der Auftragsbearbeitung und des Bestellwesens mit Unterstützung des Programmes Lexware. Einkauf & Logistik Europäischer Wirtschaftsführerschein Betriebswirtschaft (EBC*L Core) Nachweis zur betriebswirtschaftlichen Kompetenz für die Tätigkeit in Wirtschaft und Verwaltung. | |
![]() |
Kommunikation im Beruf | Wirtschaftsenglisch (LCCI) Vermittlung und Auffrischung der englischen Sprachkenntnisse, z. B. in E-Mails, Geschäftsbriefen und Berichten. |