Mit kombinierbaren kaufmännischen Fachinhalten im Rahmen der Kaufmännische Qualifizierung können Sie neue Schwerpunkte für Ihren Job setzen, erweitern oder vertiefen.
Sie können aus den Bereichen Personal- und Rechnungswesen mit Finanz-, Lohn- & Gehaltsbuchhaltung oder auch Auftragsbearbeitung, Marketing & Vertrieb und Einkauf & Logistik wählen. Je nach Bedarf können hier Grundlagen als auch vertiefende Kenntnisse erworben werden. Dies garantiert eine individuelle und passgenaue Weiterbildung.
Dauer: |
bis zu 6 Monate Vollzeit | bis zu 9 Monate Teilzeit | |
Unterrichtszeiten: |
8:40 - 15:45 Uhr Vollzeit | 8:40 - 12:40 Uhr Teilzeit | |
Lehrgangskosten: |
100% Förderung mit Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit, die Jobcenter oder die Rentenversicherung möglich |
Ziel
![]() |
Sie wollen sich in kaufmännischen Themenfeldern weiterbilden oder neue Schwerpunkte für einen neuen Job setzen? Die kaufmännischen Fachinhalte im Rahmen der Kaufmännische Qualifizierung erstrecken sich von allgemeinen und grundlegenden Themen bis hin zu spezifischen Inhalten für Fachabteilungen in Unternehmen. So bieten wir Ihnen passgenaue Weiterbildungen in den Bereichen Rechnungswesen, Lohn- und Gehaltsbuchhaltung oder auch kaufmännische Grundlagen sowie in weiteren kaufmännischen Themenfeldern an. Diese werden nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen zu einem individuellen Bildungspaket zusammengestellt. Sie kommen Ihrem Ziel näher, indem Sie Ihr eigenes Profil um die fehlenden kaufmännischen Fachinhalte für einen neuen Job ergänzen. |
![]() |
Personal- und Rechnungswesen
Finanzbuchführung mit Datev und Lexware Dieser Lerninhalt beginnt mit einem einfachen Einstieg für Anfänger und einer Wiederholung der Grundlagen für erfahrene Nutzer der Buchhaltungssoftware. Danach werden die Kenntnisse in DATEV und Lexware praktisch angewendet und vertieft.
Jahresabschluss und Controlling mit Datev Hier lernen Sie, wie Sie den Jahresabschluss mit DATEV vorbereiten und durchführen.
Lohn- und Gehaltsbuchhaltung mit Datev und Lexware Hier lernen Sie alles, was Sie für die Erstellung von Lohnabrechungen mit DATEV oder Lexware benötigen.
Grundlagen des Recruitings und der Personalwirtschaft In diesem Lernfeld setzen Sie sich mit Personalplanung, Personalbeschaffung und Personalverwaltung auseinander. Sie lernen verschiedene Arbeitszeitmodelle kennen und beschäftigen sich mit Personalbetreuung und -entwicklung. Den Abschluss des Lerninhalts bildet die Beendigung von Beschäftigungsverhältnissen:
|
Europäischer Wirtschaftsführerschein Betriebswirtschaft (EBC*L) EBC*L-Absolventen kennen die wirtschaftlichen Ziele des Unternehmens, die Instrumente zur Messung der Zielerreichung und die Möglichkeiten jedes Einzelnen, einen Beitrag dazu zu leisten. Sie kennen bereits die meisten der am häufigsten in Unternehmen verwendeten betriebswirtschaftlichen Begriffe. Damit sind sie kompetente AnsprechpartnerInnen und verfügen über die notwendige Basis für unternehmerisches Denken und Handeln.
Einkauf und Beschaffungsverhandlungen Lernen Sie Rahmenbedingungen von Einkaufs- und Beschaffungsprozessen kennen.
Auftragsbearbeitung Erlernen Sie die Auftragsbearbeitung mit Lexware:
|