Als Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen IHK können Sie Aufgaben im mittleren Management in stationären und teilstationären Einrichtungen, Organisationen und Institutionen übernehmen.
Ihr Aufgabengebiet kann z. B. im Projekt- und Qualitätsmanagement, in der Personalführung oder auch im Finanzwesen liegen. Sie können Arbeitsabläufe koordinieren, Personalpläne erstellen und multiprofessionelle Teamarbeit gestalten, Marketingmaßnahmen planen und durchführen sowie betriebliche Kennzahlen auswerten.
Datum: |
23.04.2022 | |
Dauer: |
23 Monate berufsbegleitend im Onlineformat | |
Unterrichtszeiten: |
08:30 - 13:15 Uhr Samstag (Live-Online-Unterricht + verfügbare Lerninhalte) | |
Lehrgangskosten: |
3.790,00 € oder monatliche Rate à 170,00 € (freibleibend) + Prüfungsgebühr der zuständigen IHK Förderung mit Bildungsprämie oder Aufstiegs-BaföG möglich | |
Rabatt: |
Im Dezember buchen und statt 3.790,00 € nur 3.600,00 € zahlen. |
Ziel
![]() |
Sie verfügen über qualifizierte Berufspraxis im Sozial- und Gesundheitswesen, Sie suchen eine neue Herausforderung in ihrem Arbeitsfeld und möchten Aufgaben im mittleren Management wahrnehmen? Ihr Aufgabengebiet umfasst u. a. die Personalplanung und -entwicklung, das Qualitätsmanagement und Projektmanagement sowie die finanzwirtschaftliche Steuerung. |
![]() | Dieser Lehrgang schließt mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer ab und ist staatlich anerkannt. |
![]() |
Was können wir für Sie tun? Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch - vereinbaren Sie einen Beratungstermin. 0221 160 500 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Julia Turowski informiert Sie über die Voraussetzungen zur Teilnahme an der Abschlussprüfung:
Ralf Birkenfeld informiert Sie über den Ablauf der Abschlussprüfung: