Die berufsanschlussfähige Teilqualifikation beinhaltet fünf Fachinhalte: Digitalisierung & Bürokommunikation, Rechnungswesen, Personalwesen, Kunden- & Auftragsmanagement und Assistenz & Organisation.
Nach dem Absolvieren aller bTQs über einen längeren Zeitraum hinweg, kann im Rahmen einer Externenprüfung der Abschluss Kaufmann/-frau für Büromanagement IHK erworben werden.
Dauer: |
bis zu 6 Monate pro Lehrgangseinheit Vollzeit | |
Unterrichtszeiten: |
8:40 - 15:45 Uhr Vollzeit | |
Lehrgangskosten: |
100% Förderung mit Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit, die Jobcenter oder die Rentenversicherung möglich |
Ziel
![]() |
Sie suchen nach einem beruflichen Neustart und möchten Ihre beruflichen Qualifikationen aktualisieren? Berufsanschlussfähige Teilqualifikationen „bTQs“ sind standardisierte Einheiten innerhalb der Gesamtstruktur eines Ausbildungsberufs. Dabei bestehen alle bTQs immer aus einer Qualifizierungs- und einer Praktikumsphase. Nach dem Absolvieren aller bTQs über einen längeren Zeitraum hinweg, kann im Rahmen der Externenprüfung vor der IHK ein kaufmännischer Berufsabschluss erworben werden. |
![]() |
Jede berufsanschlussfähige Teilqualifikation schließt mit einer Prüfung ab und Sie erhalten ein Zertifikat der lernen bohlscheid Akademie. Außerdem können Sie während der Teilqualifikation ein internationales Zertifikat erwerben. Der ICDL Workforce Base (Europäischer Computerführerschein, ECDL) bestätigt Ihre Anwenderkenntnisse im Bereich der Microsoft Office Software (Word, Excel, ...). |
![]() |
BTQ 1: Digitalisierung & Bürokommunikation Ziel dieser bTQ ist es, dass Sie an Büroprozessen mitwirken und Office-Anwendungen nutzen können. Nach der Qualifizierung gibt es verschiedene Einsatzgebiete in denen Sie tätig werden können, z. B. als Telefonist/in, als Schreibkraft oder am Empfang. Hier erledigen Sie einfache kaufmännische Tätigkeiten und bereiten Daten für Entscheidungen auf. |
![]() |
BTQ 2: Rechnungswesen Ziel dieser bTQ ist es, dass Sie Aufgaben im Rechnungswesen und im Controlling erledigen und bei Auswertungs- und Analyseprozessen unterstützen können. Nach der Qualifizierung gibt es verschiedene Einsatzgebiete, in denen Sie tätig werden können, z. B. als kaufmännischer Mitarbeiter in der Finanzbuchhaltung der Kosten-/Leistungsrechnung oder im Controlling. |
![]() |
BTQ 3: Personalwesen Ziel dieser bTQ ist es, dass Sie Aufgaben im Personalwesen erledigen und bei personalwirtschaftlichen Prozessen und der Lohn-/Gehaltsabrechnung unterstützen können. Nach der Qualifizierung gibt es verschiedene Einsatzgebiete in denen Sie tätig werden können, z. B. als kaufmännischer Mitarbeiter im Bereich Personal oder in der Personalbeschaffung/-verwaltung. |
![]() |
BTQ 4: Kunden & Auftragsmanagement Ziel dieser bTQ ist es, dass Sie Aufgaben im Bereich des Kunden- und Auftragsmanagements durchführen können. Nach der Qualifizierung gibt es verschiedene Einsatzgebiete in denen Sie tätig werden können, z. B. als Mitarbeiter in den Bereichen Einkauf, Materialbeschaffung oder Marketing & Vertrieb. Hier erledigen Sie fachliche Aufgabenstellungen, wie die Bearbeitung von Kundenanfragen und -aufträgen. |
![]() |
BTQ 5: Assistenz und Organisation Ziel dieser bTQ ist es, dass Sie bürowirtschaftliche Prozesse koordinieren und organisieren können. Nach der Qualifizierung gibt es verschiedene Einsatzgebiete in denen Sie tätig werden können, z. B. als Mitarbeiter mit dem Schwerpunkt Sekretariat und Organisation. Hier erledigen Sie fachliche Aufgabenstellungen, wie die Organisation interner Veranstaltungen. |