Dieser Lehrgang bereitet auf die Ausbildereignungsprüfung IHK (AEVO) vor. Mit dem Nachweis erwerben Sie die berufs- und arbeitspädgogische Qualifikation sowie rechtliche Kenntnisse.
Dadurch wird es Ihnen möglich, die Verantwortung für Auszubildende zu übernehmen. Zudem ist diese Zusatzqualifikation häufig ein Bestandteil von weiteren IHK-Aufstiegsfortbildungen.
Dauer: |
ca. 3 Monate berufsbegleitend | |
Unterrichtszeiten: |
17:30 - 21:00 Uhr Montag und einen Samstag 9:00 - 16:30 Uhr | aktuelle Termine | |
Lehrgangskosten: |
Förderung mit Bildungsprämie möglich |
Ziel
![]() |
Wenn Sie in Zukunft die Verantwortung für Auszubildende in Ihrem Unternehmen übernehmen wollen oder wenn Sie eine bestimmte Prüfung als Fachwirt oder Meister ablegen möchten, bietet Ihnen diese Weiterbildung die entsprechende Grundlage. Die berufs- und arbeitspädagogische Eignung umfasst die Kompetenz zum selbständigen Planen, Durchführen und Kontrollieren der Berufsausbildung in den Handlungsfeldern:
|
![]() | Die Prüfung findet vor der Industrie- und Handelskammer zu Köln statt und ist staatlich anerkannt. Die Prüfung beinhaltet einen schriftlichen und einen mündlichen Teil. |
![]() |
Was können wir für Sie tun? Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch - vereinbaren Sie einen Beratungstermin. 0221 16050-0 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |